Datenschutzrichtlinie

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die Website Luma24 wird betrieben von:

Luma24
Anschrift: Mielesheide 24, 45133, Essen, Nrw, Deutschland
Telefonnummer: +49 176 24444 624
E-Mail: maxi.lyubimov@icloud.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wenn Sie die Website von WWP besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter:

  • Informationen über Ihren Webbrowser,

  • Ihre IP-Adresse,

  • Ihre Zeitzone sowie

  • einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies.

Zusätzlich erfassen wir während Ihres Besuchs auf der Website Informationen über:

  • die einzelnen von Ihnen besuchten Webseiten oder Produkte,

  • die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf unsere Website verwiesen haben, sowie

  • Ihre Interaktion mit der Website.

Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.

Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, darunter:

  • Name, Nachname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

Diese Daten erfassen wir beispielsweise, wenn Sie ein Konto erstellen, unseren Newsletter abonnieren oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie sich z. B. für unseren Newsletter anmelden oder uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, geben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie sich auf unserer Website registrieren oder eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Um unsere Website und deren Sicherheit zu gewährleisten, speichern wir z. B. Server-Logfiles oder analysieren Besucherzahlen.

  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu speichern oder weiterzugeben (z. B. steuerrechtliche Vorschriften).

4. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt.

  • Dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Weitergabe an Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Stripe).

  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Folgende externe Dienstleister können im Rahmen der Website-Betreibung Daten erhalten:

  • Hosting-Anbieter: Hostinger

5. Datenübermittlung in Drittländer

Falls personenbezogene Daten außerhalb der EU (z. B. in die USA oder nach Kanada) übermittelt werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO, insbesondere durch:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission,

  • Angemessenheitsbeschlüsse oder

  • Zertifizierungen nach dem EU-US-Datenschutzrahmen.

Falls Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns gerne.

6. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktanfragen: 12 Monate nach der letzten Kommunikation

  • Newsletter-Anmeldung: Bis zum Widerruf der Einwilligung

  • Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorschriften)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie nach Art. 15 – 21 DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können fehlerhafte Daten korrigieren lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Kontaktieren Sie uns dazu unter maxi.lyubimov@icloud.com.

Falls Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

  • Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig für die Funktion der Website.

  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten zu verstehen (Google Analytics etc.).

  • Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung genutzt.

Sie können die Nutzung von Cookies über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder direkt über Ihren Browser blockieren.

9. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung

  • Zugriffskontrollen für gespeicherte Daten

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates

Trotz dieser Maßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit gewährleistet werden.

10. Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn dies aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen notwendig ist.

Letzte Aktualisierung: 08.03.2025

11. Kontaktinformationen

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns unter:

📧 E-Mail: maxi.lyubimov@icloud.com
📍 Anschrift: Mielesheide 24, 45133, Essen, Nrw, Deutschland